Ein sattgrüner, gesunder Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch bevor der Rollrasen verlegt wird, stellt sich eine wichtige Frage: Welche Rollrasen-Sorte ist die richtige für meinen Garten? Denn Rasen ist nicht gleich Rasen. Je nach Standort, Nutzungsintensität und Pflegeaufwand kommen unterschiedliche Rasensorten infrage. In diesem umfassenden Ratgeber stellen wir dir die gängigsten Rollrasen-Typen vor und helfen dir, den perfekten Rollrasen für deinen Garten zu finden.
Nicht jeder Rasen sieht nur gut aus – er muss auch etwas aushalten können. Rollrasen wird bereits vorkultiviert und ist dadurch besonders dicht und unkrautfrei. Doch seine Eigenschaften hängen stark von der verwendeten Gräsermischung ab. Diese entscheidet über:
Der Spiel- und Sportrasen gehört zu den beliebtesten Sorten und ist ideal für Gärten, in denen viel gelaufen, gespielt oder gefeiert wird.
Eigenschaften:
Vorteile:
Nachteile:
Empfehlung: Für alle, die einen robusten und pflegeleichten Rasen suchen, der auch intensiver Nutzung standhält.
Der Zierrasen ist die Luxusvariante unter den Rollrasen-Sorten. Er zeichnet sich durch einen besonders feinen, dichten und tiefgrünen Wuchs aus.
Eigenschaften:
Vorteile:
Nachteile:
Empfehlung: Für passionierte Gärtner mit Liebe zum Detail – weniger für viel genutzte Flächen.
Nicht jeder Garten hat durchgehend Sonne. Gerade unter Bäumen oder an Gebäuden gedeihen viele Rasensorten nur schlecht. Hier kommt der Schattenrasen ins Spiel.
Eigenschaften:
Vorteile:
Nachteile:
Empfehlung: Für Grundstücke mit vielen Bäumen oder dauerhafter Teilbeschattung.
Viele Rollrasen-Produzenten bieten einen sogenannten Premiumrasen oder Exklusivrasen an – meist eine ausgewogene Mischung aus Zierrasen- und Sportrasengräsern.
Eigenschaften:
Vorteile:
Nachteile:
Empfehlung: Für alle, die Wert auf Aussehen UND Funktionalität legen.
Wer in einer Region mit wenig Niederschlag oder auf sandigem Boden lebt, kann von einem Trockenrasen profitieren.
Eigenschaften:
Vorteile:
Nachteile:
Empfehlung: Für trockene Regionen oder Gartenbesitzer mit Bewässerungsproblemen.
Rollrasen-Sorte | Belastbarkeit | Pflegeaufwand | Optik | Standort |
---|---|---|---|---|
Spiel- und Sportrasen | Hoch | Mittel | Gut | Sonnig bis halbschattig |
Zierrasen | Niedrig | Hoch | Sehr gut | Sonnig |
Schattenrasen | Niedrig | Mittel | Gut | Halbschattig bis schattig |
Premiumrasen | Mittel bis hoch | Mittel | Sehr gut | Universal |
Trockenrasen | Mittel | Gering | Ausreichend | Trocken, sonnig |
Ob robust, edel, schattentauglich oder trockenheitsresistent – für jeden Garten gibt es die passende Rollrasen-Sorte. Wer seine Anforderungen kennt und auf Qualität achtet, wird mit einem langlebigen, schönen Rasen belohnt. Der beste Rollrasen ist der, der zu deinen Bedürfnissen passt – und nicht unbedingt der teuerste!